Schwabing: Münchens legendärer Stadtteil zwischen Bohème, Biergärten und Boutique-Charme
Category: München Magazin, Stadtviertel München
Schwabing – Münchens legendärer Stadtteil zwischen Bohème, Biergärten und Boutique-Charme Schwabing ist mehr als nur ein Stadtteil Münchens – es ist ein Lebensgefühl. Wer durch seine von Bäumen gesäumten Straßen flaniert, ahnt schnell: Hier treffen Geschichte, Kunst, Kultur und urbaner Lifestyle aufeinander wie sonst kaum irgendwo in Deutschland. In diesem Artikel entführen wir dich in das Herz Schwabings, zeigen dir versteckte Ecken, ikonische Orte und die schönsten Cafés und Restaurants, die du unbedingt kennen
Die 5 besten Eisdielen in München 2025 Eisdielen gibt es in der Isarmetropole sehr viele, aber welche sind tatsächlich die 5 besten Eisdielen in München und besonders zu empfehlen? Und woher kommt das Speiseeis denn ursprünglich? Marco Polo brachte das Eis nach Europa Die Zubereitung von Speiseeis wurde in China erfunden. Marco Polo trug dieses Wissen nach Europa, als er von einer Asienreise nach Venedig zurückkehrte und ein Rezept zur Herstellung von Gefrorenem mitbrachte.
Auer Dult – Münchens urigster Jahrmarkt Die Auer Dult ist ein einzigartiges Volksfest, das dreimal jährlich im Herzen Münchens stattfindet. Auf dem Mariahilfplatz versammeln sich dann Tausende von Besuchern, um das bunte Treiben aus Fahrgeschäften, Essensständen und einem beeindruckenden Markt zu erleben. Mit etwa 300 Händlern, die eine Vielzahl an Antiquitäten, Trödel, Geschirr und Haushaltswaren anbieten, zieht die Dult Menschen jeden Alters an. Doch die Auer Dult ist mehr als nur ein Markt – sie
Oktoberfest 2025 – Geschichte, Infos und die 5 besten Tipps
Category: München Magazin, Sehenswürdigkeiten München
Oktoberfest 2025 – Geschichte, Infos und die 5 besten Tipps Das Münchner Oktoberfest jährt sich 2025 zum 190. Mal und findet vom 20. September bis 5. Oktober 2025 statt. Was als Prinzenhochzeit begann, zieht Besucher aus aller Welt in die bayerische Landeshauptstadt. Mit über sechs Millionen Gästen ist es das größte Volksfest der Welt. Anfangs war es ein Pferderennen Am 12. Oktober 1810 heiratete der Kronprinz und spätere König Ludwig I. Prinzessin Therese von
Zamperl – der Dackel ist Münchens Traditionshund Als Zamperl werden in München traditionell kleine Hunde bezeichnet. Der Begriff leitet sich von ital. “zampa” = Pfote ab. Aber Zamperl nennt man auch andere kleine Hunderassen, Mischlinge oder ganz allgemein Hundewelpen. Sie sind nicht nur treue Begleiter, sondern Teil des bayerischen Lebensgefühls und ein Symbol der Stadt. Dackel Waldi war das erste Maskottchen Der Dackel ist der bayerischste aller Hunde. Schon die Wittelsbacher züchteten ihn. Er