Beschreibung
Armband Breze – Rhodiniertes Münchner Wahrzeichen
Die Breze ist aus München nicht wegzudenken – ob zum Frühstück, zur Weißwurst oder einfach zwischendurch. Ihre heutige Form als Laugenbreze verdanken wir dem Bäcker Anton Nepomuk Pfannenbrenner, der 1893 im Kaffeehaus von Hoflieferant Joseph Eilles in der Residenzstraße arbeitete. Statt Zuckerwasser nutzte er damals versehentlich Natronlauge – und schuf damit das kulinarische Symbol der Stadt.
Mit dem Armband Breze tragen Sie dieses Stück Münchner Geschichte stilvoll am Handgelenk. Der detailreiche Anhänger aus rhodiniertem Edelstahl (ca. 17 x 13 mm) wird von einem handgeknüpften Stoffband gehalten. Ein Logoanhänger aus 925er Sterlingsilber, ebenfalls rhodiniert, rundet das Design ab. Dank des praktischen Schiebeknotens lässt sich die Größe individuell zwischen 14 und 21 cm anpassen.
Jedes Armband wird in Süddeutschland gefertigt und vereint hochwertige Materialien mit traditioneller Handwerkskunst – ideal für München-Fans, Souvenir-Liebhaber und alle, die Wert auf symbolträchtigen Schmuck legen.
Produktdetails:
-
Symbol: Edelstahl, rhodiniert
-
Maße: ca. 17 x 13 mm
-
Logoanhänger: 925er Sterlingsilber, rhodiniert
-
Verschluss: Schiebeknoten
-
Größe: verstellbar von ca. 14 bis 21 cm
-
Herstellung: Handgefertigt in Süddeutschland