Beschreibung
Armband Breze rhodiniert – Münchner Symbol mit Geschichte
Tragen Sie ein Stück Münchner Tradition direkt am Handgelenk: Das Armband Breze mit rhodiniertem Symbol steht für die bayerische Lebensart – herzlich, charmant und unverkennbar.
Die Laugenbreze ist ein echtes Kulturgut in München – nicht nur zum Frühstück oder zur Weißwurst. Ihre Geschichte reicht bis ins Jahr 1893 zurück, als der Bäcker Anton Nepomuk Pfannenbrenner im Kaffeehaus des Hoflieferanten Joseph Eilles erstmals eine Natronlauge statt Zuckerwasser auf die Breze pinselte – und damit die heute bekannte Laugenbreze erfand. Seitdem ist die Breze nicht nur ein beliebter Snack, sondern auch ein ikonisches Münchner Symbol.
Das Armband Breze rhodiniert wird in Süddeutschland gefertigt. Das detailreiche Symbol ist aus Edelstahl hochwertig rhodiniert und dadurch besonders widerstandsfähig gegenüber dem Anlaufen. Das handgeknüpfte Stoffbändchen sorgt für angenehmen Tragekomfort und lässt sich mithilfe des Schiebeknotens individuell anpassen – ideal für jedes Handgelenk.
Ob als liebevolle Erinnerung an München, als Geschenk für echte Bayernfans oder als charmantes Statement im Alltag – dieses Armband verbindet regionale Identität mit modernem Design.
Produktdetails:
-
Symbol: Edelstahl, hochwertig rhodiniert
-
Maße Symbol: ca. 17 x 13 mm
-
Logoanhänger: 925er Sterlingsilber, rhodiniert
-
Verschluss: Verstellbarer Schiebeknoten
-
Größe: Verstellbar von ca. 14 – 21 cm
-
Band: Handgeknüpftes Textilband
-
Hergestellt: In Süddeutschland
-
Lieferung: Inklusive Schmucketui