Oktoberfest 2025 – Alle Infos, Geschichte & die 5 besten Tipps für die Wiesn

 

Das Oktoberfest 2025 in München findet vom 20. September bis 5. Oktober auf der Theresienwiese statt. Zum 190. Mal wird das größte Volksfest der Welt gefeiert – mit über 6 Millionen Besuchern, 14 großen Bierzelten und unzähligen Attraktionen. Hier findest du alles Wichtige zur Geschichte des Oktoberfests, den Highlights der Wiesn 2025 und unsere Top 5 Tipps für deinen Besuch.

Geschichte des Oktoberfests – Von der Hochzeit zum Weltevent

Das Oktoberfest hat seinen Ursprung im Jahr 1810, als Kronprinz Ludwig (später König Ludwig I.) die Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen heiratete. Zur Feier dieses Ereignisses wurde am 17. Oktober ein großes Pferderennen veranstaltet – auf der später nach ihr benannten Theresienwiese.

Ab 1811 kam die Landwirtschaftsausstellung hinzu, seit 1896 gibt es die heute bekannten großen Bierzelte, betrieben von den Münchner Traditionsbrauereien. Das Oktoberfest wurde im Laufe der Jahrzehnte stetig erweitert und ist heute ein global bekanntes Symbol bayerischer Kultur und Lebensfreude.


Oktoberfest 2025: Termine, Highlights & Besonderheiten

  • Dauer: 20. September bis 5. Oktober 2025

  • Ort: Theresienwiese, München

  • Anstich: Samstag, 20.09.2025 um 12 Uhr im Schottenhamel-Zelt durch den Münchner Oberbürgermeister („O’zapft is!“)

  • Trachtenumzug: Sonntag, 21.09.2025 ab 10 Uhr

  • Standkonzert: Sonntag, 28.09.2025 um 11 Uhr an der Bavaria

  • Böllerschießen: Sonntag, 05.10.2025 zum Wiesn-Finale

Tipp: Reservierungen für Zelte und Unterkünfte sind bereits jetzt stark nachgefragt – frühzeitig buchen lohnt sich.


Die beliebtesten Festzelte auf der Wiesn 2025

🍺 Augustiner-Festhalle

  • Das Zelt der Münchner – urig, gemütlich und mit Bier aus Holzfässern.Breze Feingold plattiert

  • Besonders beliebt bei Einheimischen.

🍺 Schottenhamel

  • Ort des offiziellen Anstichs.

  • Junges Publikum, stilvolle Tracht, gute Stimmung.

🍺 Hofbräuzelt

  • Treffpunkt für internationale Gäste – laut, ausgelassen, lebendig.

🍺 Käfer Wiesn-Schänke

  • Promis, Influencer & Schickeria.

  • Kein klassisches Zelt, sondern Almhütten-Ambiente mit viel Glamour.


Die Oide Wiesn – Nostalgie für Groß & Klein

Seit 2011 gibt es die „Oide Wiesn“ als ruhige Alternative mit historischen Fahrgeschäften, Blasmusik und Trachtenkultur. Ideal für Familien mit Kindern und alle, die es entspannter mögen.


Veggie, vegan & Bio – Nachhaltigkeit auf der Wiesn

Auch 2025 ist das Oktoberfest vielfältiger denn je:

  • Vegane und vegetarische Gerichte in allen Zelten

  • Bio-Angebote bei Speisen und Getränken

  • Kostenloses Trinkwasser an mehreren Stationen


Italiener-Wochenende auf dem Oktoberfest 2025

Das zweite Wiesn-Wochenende, vom 27. bis 28. September 2025, ist traditionell das „Italiener-Wochenende“. Tausende Besucher aus Südtirol, Verona, Mailand & Co. reisen per Wohnmobil oder Zug an, um sich das „Festa della Birra“ nicht entgehen zu lassen. Die Zelte sind bereits vormittags voll – früh aufstehen lohnt sich!


Die 5 besten Tipps für deinen Wiesn-Besuch 2025

 

1. So kommst du zur Theresienwiese

  • U-Bahn Linie U4/U5 bis Theresienwiese oder Schwanthalerhöhe

  • Taxis unbedingt vorab reservieren

  • Abends das südliche Ende der Festwiese nutzen – dort ist weniger los

2. Die richtige Kleidung

  • Traditionelle Tracht: Dirndl & Lederhosen – keine Billigkostüme!

  • Schuhe: Bequem & stilecht – keine Ballerinas, keine Chucks

  • Tasche: Klein & zum Umhängen, Rucksäcke sind tabu

3. Wiesn-Deutsch lernen

  • „a Mass“, nicht „eine Maß“

  • „Wiesn“, nicht „Wiese“

  • „Hendl“, nicht „Hähnchen“

4. Zeltplatz sichern

  • Ohne Reservierung? Unter der Woche mittags kommen!

  • Italiener-Wochenende & erster Samstag: Nur mit Platzgarantie!

5. Wiesn-Grippe vermeiden

  • Hände waschen, Maßkrug oben anfassen, nicht aus fremden Krügen trinken


Fazit: Warum du das Oktoberfest 2025 nicht verpassen solltest

Das Oktoberfest 2025 wird ein ganz besonderes: 190 Jahre Wiesn-Tradition, neue Food-Konzepte, volle Zelte, nostalgisches Flair und internationale Besucher aus aller Welt. Ob zum Feiern, Flirten, Schlendern oder Staunen – die Wiesn 2025 gehört in jeden Kalender.


Häufig gesuchte Fragen zum Oktoberfest 2025 (FAQ)

Wann ist das Oktoberfest 2025?
→ Vom 20. September bis 5. Oktober 2025

Wie viel kostet eine Maß Bier 2025?
→ Zwischen 14,90 und 15,90 Euro (geschätzt)

Welche Zelte sind besonders traditionell?
→ Augustiner-Festhalle, Schottenhamel, Bräurosl

Wann ist das Italiener-Wochenende?
→ 27. bis 28. September 2025